Was sind Ginseng-Teebeutel?

Was ist Ginseng-Tee?
Ginseng Tee ist ein Grüntee, der aus den frischen Blättern künstlich angebauten Ginsengs durch Begrünen, Kneten und Trocknen gemäß der Grüntee-Methode hergestellt wird. Ginseng ist eine mehrjährige krautige Pflanze, deren Wurzel und Blätter essbar sind und die als traditionelles chinesisches Stärkungsmittel gilt. Ginseng ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Fünfblättrigen Ginsenggewächse. Die Hauptwurzel ist dick, milchig gelb und hat handförmige, zusammengesetzte Blätter. Wurzel und Blätter enthalten verschiedene Ginsenoside mit müdigkeitshemmender, beruhigender und weiterer Wirkung.
Der Saponingehalt der Ginsengfrucht ist höher als der der Ginsengwurzel. Sie tonisiert die fünf inneren Organe und den Geist, lindert Herzklopfen, verbessert Sehkraft und Weisheit, verbessert den Fett- und Zuckerstoffwechsel und die Synthese von Nukleinsäuren und Proteinen und hat eine fördernde Wirkung, kann das Wachstum von Leberzellen, Schädelzellen und Nervenfasern fördern. Sie enthält zwanzig Arten von Saponinwirkstoffen, siebzehn Arten von Aminosäuren, elf Arten von Spurenelementen, drei Arten von Selen mit Antikrebswirkung und Rohprotein. Sie hat die Fähigkeit, Qi und Blut zu fördern, das Hormonsystem zu regulieren und den Stoffwechsel zu fördern. Wirksamkeit: Hitze klärend und entzündungshemmend, beruhigt die Leber und klärt Feuer, entgiftet den Rachen, senkt den Blutdruck, lindert Schwindel, Schlaflosigkeit, Tinnitus, Akne, Akne, akute Pharyngolaryngitis und hat viele weitere gesundheitsfördernde Funktionen.
Anwendungen:
Verbesserung der Anpassungsfähigkeit des Körpers:
Ginseng kann die Reaktionsfähigkeit des Körpers verändern, ähnlich wie Sophora flavescens, Schisandra chinensis usw., und hat eine „adaptogene“ Wirkung, d. h. er kann die Reaktionsfähigkeit des Körpers auf verschiedene Arten schädlicher Reize verbessern und die Anpassungsfähigkeit des Körpers stärken.
Auswirkungen auf die Herzfunktion:
Ginseng hat eine erregende, aber hemmende Wirkung auf das Herz vieler Tierarten. Seine Wirkung auf das Herz ähnelt der von Herzglykosiden, die die Kontraktilität des Myokards erhöhen können. Hohe Ginseng-Dosen können die Kontraktilität schwächen und die Herzfrequenz verlangsamen.
Anti-Schock-Effekt:
Ginseng mildert den seruminduzierten anaphylaktischen Schock bei Meerschweinchen und verlängert deren Überlebenszeit. Bei Mäusen mit Verbrühungsschock kann es den Tod deutlich verzögern. Bei Hunden im hämorrhagischen und erstickten Sterbestadium fördert es die Wiederherstellung normaler Lebensaktivitäten.
Auswirkungen auf die Leber:
Ginseng erhöht die Aktivität der Enzyme, die verschiedene Substanzen in der Leber verstoffwechseln, sodass die Entgiftungskapazität der Leber verbessert und somit die Toleranz des Körpers gegenüber verschiedenen chemischen Substanzen erhöht wird.
Ginseng-Tee ist wichtig für die menschliche Gesundheit, stärkt Milz und Lunge, löscht den Durst, beruhigt den Geist und steigert die Intelligenz. Aufgrund der ökologischen Umweltzerstörung und der übermäßigen Ausbeutung durch den Menschen ist echter wilder Ginseng jedoch schwer zu finden. Der in der klinischen Praxis verwendete Ginseng wird in der Regel kultiviert und ist auch als roter Ginseng oder roher Sonnenginseng bekannt. In China gibt es zwei Arten von Ginseng auf dem Markt: eine importierte und eine kultivierte. Wirksamkeit und Preis unterscheiden sich deutlich. Verbraucher sollten Unternehmen wählen, die transparente Informationen zu Herkunft, Verarbeitung und Testergebnissen Dritter bereitstellen.